
SCHAU GANZ
TIEF IN DIE
VERSTEHST
NATUR, UND DANN
DU ALLES BESSER.
ALBERT EINSTEIN
Aufenthalt und Bewegung in der
Natur dienen nachweislich der aktiven Gesundheitsförderung. Dies nutze ich
im Rahmen des Natur-Coachings, um gemeinsam adäquate Lösungen für berufliche und private Herausforderungen zu entwickeln.
Hinweis: Im Folgenden verwende ich aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form. Selbstverständlich sind dabei Personen jedweden Geschlechts gemeint.
DIE NATUR IST
UNS EIN GUTER
LEHRER
Wir verbringen so viele Stunden unseres Lebens in Räumen, weshalb ich beim Coaching ganz bewusst in die Natur gehe. Mit Hilfe von natürlichen Hilfsmittel können alle Coachingthemen behandelt werden.


INDIVIDUELLES
COACHING
ES GIBT VIELE GUTE GRÜNDE FÜR
EIN INDIVIDUELLES COACHING:
-
Sie stecken in einer beruflichen oder privaten Krise, sind unzufrieden in Ihrem Job?
-
Sie sind oft gestresst oder frustriert und finden alleine keinen Ausweg aus Ihrer Situation?
-
Sie stehen vor einer schwierigen beruflichen oder privaten Entscheidung und wissen nicht, welche Lösung die richtige für Sie ist?
-
Sie möchten etwas für Ihre persönliche Weiterentwicklung tun und/oder wieder mehr Lebensfreude und Leichtigkeit in Ihrem Alltag spüren?


ERLEBNISSE
SCHAFFEN
ERLEBNISSE
SCHAFFEN
Sie werden auf ganz unterschiedliche Art und Weise „in Bewegung“ gebracht. Durch eigenes Tun werden Potenziale freigesetzt und erlernt, diese sicher und effektiv einzusetzen.


GANZHEITLICHER
ANSATZ
GANZHEITLICHER ANSATZ
Wir bewegen uns indoor und outdoor, arbeiten mit Körper und Geist, berücksichtigen Fakten ebenso wie Emotionen und verwenden abstrakte und konkrete Lernbeispiele in den Sitzungen.


PROZESS-
ORIENTIERT
PROZESS-
ORIENTIERT
Als Coach bin ich der Impulsgeber und sorge dafür, dass Menschen und Organisationen eigene und tragfähige Lösungen erarbeiten.


CHALLENGE
BY CHOICE
CHALLENGE BY
CHOICE
Freiwilligkeit, Selbstverantwortung und Selbstbestimmung haben oberste Priorität. Aktionen können jederzeit abgebrochen oder nicht durchgeführt werden. Ich sorge für einen sicheren Ablauf.
COACHING-ABLAUF
Natur-Coaching ist eine ganz individuelle Maßnahme, die in keine vorgefertigte Schablone passt. Deswegen ist im Folgenden nur ein modell-theoretischer Ablauf beschrieben. Wir gestalten Ihren Coaching-Ablauf so, wie er zu Ihnen passt.
GETREU DEM MOTTO:
ALLES BRAUCHT ZEIT, UM SICH
ENTWICKELN ZU KÖNNEN.

WO FINDET DAS
COACHING STATT?
Mein Konferenzraum ist die Natur. Heutzutage findet die Hauptlebenszeit in geschlossenen Räumen statt. Manchmal tut es gut Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Dafür bietet die Natur einen wunderbaren Rahmen. Ruhe und Distanz zum Alltag finden Sie hier ganz automatisch. Als natürliches Umfeld kommt grundsätzlich jede Art von Naturraum infrage: Wälder und Berge ebenso wie städtische Parks. Das Natur-Coaching findet aktiv und bei Aufenthalten an ausgewählten Standorten statt. Die Dauer der einzelnen Termine reicht je nach Wunsch des Klienten und Anlass von 1,5 Stunden über 3 Stunden bis hin zu ganzen Tagen oder mehreren Tagen am Stück.
Die Natur ist faszinierend und zieht die Aufmerksamkeit mühelos auf sich. Die Anforderungen täglicher Aufgaben treten in den Hintergrund und Stress wird nachhaltig abgebaut. Aktivitäten in der Natur heben Studien zufolge bereits nach wenigen Minuten die Stimmung und steigern das Selbstwertgefühl.

IN THE
WILDERNESS
MY SOUL
STRUMS TO
THE RHYTHM
OF PURE
BLISS.
ANGIE
WEILAND-CROSBY

THEORETISCHE
ASPEKTE FÜR SIE
Coaching beinhaltet die Ermittlung und Eingrenzung der zu behandelnden Problemfelder und die Entwicklung von Lösungsstrategien. Jedes Coaching erfolgt:
-
Individuell
-
Begleitend
-
Professionell
-
Ethisch
-
Lösungsorientiert
-
Im geschützten Rahmen
Coaching hilft Ihnen, Ihre bereits vorhandenen Ressourcen und Potenziale wiederzuentdecken und zu stärken. Dabei erfahren Sie, dass alle Antworten bereits in Ihnen sind.
DIE LÖSUNG STECKT IN IHNEN!
Sie finden zuversichtlich und selbstbewusst Lösungen für Ihr gewünschtes Ziel!
DIE PERSON
HINTER DER VISION
Ich fühle mich in der Natur zu Hause, denn sie entfacht das Gefühl von Freiheit und Ruhe in mir. Egal ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder im Wasser, mein Fokus liegt bewusst „outdoor“.
Mit Partner, Kind und Hund erleben ich viele Momente außerhalb der eigenen vier Wände. Die Stille am See, wenn der Rest noch schläft. Das Rascheln der Blätter im Wald, wenn der Wind weht. Oder die Aussicht vom Berg, wenn der Anstieg geschafft ist. Das ist für mich Qualitytime.
Da sich damit kein Geld verdienen lässt, sitze ich beruflich ein paar Tage die Woche im Büro mit dem Schwerpunkt Marketing. Nebenbei arbeite ich als Trainerin für Auszubildende und Ausbilder. Die Bereiche Teambuilding, Kommunikation und Rhetorik vermittel ich anhand von einem Mix aus Theorie und Outdoorübungen.



SCHWERPUNKTE
SCHWERPUNKTE
-
Life-Balance-Coaching
-
Karriere-Coaching für Berufs-einsteiger und Young-Professionals
-
Führungskräfte-Coaching für
Young-Professionals -
Begleitung von
Veränderungsprozessen -
Teamentwicklung
QUALIFIZIERUNG

QUALIFIZIERUNG
-
Systemischer Business- & Life-Coach, lfAP, Köln
-
Ausbilderin für Büromanagement, IHK Köln
-
Master of Science Wirtschafts-psychologie, Schwerpunkt Organisationspsychologie, FOM,
Hochschule für Oekonomie & Management, Köln -
Bachelor of Arts, Sport-management & Kommunikation, Deutsche Sporthochschule, Köln

NATURE IS
PLEASED WITH
SIMPLICITY.
ISAAC NEWTON
WIE GEHT ES WEITER?
Sie stellen sich die Frage, wie die ersten Schritte für Sie aussehen? In einem unverbindlichen Telefongespräch lernen wir uns kennen und klären folgende Fragen:
IST EIN COACHING DAS
RICHTIGE FÜR SIE?
UNTERSTÜTZEN?
WIE KANN ICH SIE
STIMMT DIE CHEMIE
ZWISCHEN UNS?
Sofern die Chemie stimmt, vereinbaren wir einen Termin, um mit der gemeinsamen Arbeit zu starten. Für die Teilnahme am Natur-Coaching ist keine besondere Fitness erforderlich – wetterangepasste Kleidung und bequeme Schuhe sind jedoch von Vorteil. Bitte beachten Sie, dass meine Coachings nicht als Ersatz für eine Psychotherapie dienen können.
KONTAKT